Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT
Die Leitsätze der SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit:
- Wir bringen Schule und Wirtschaft zusammen.
- Wir tragen aktiv zum gegenseitigen Verständnis bei.
- Wir sind gefragter Ansprechpartner für Schule und Wirtschaft - kompetent und unabhängig.
- Wir zeigen individuelle Perspektiven auf.
- Durch unser gemeinsames Engagement gestalten wir die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft mit.
Bildung ist der wichtigste Wettbewerbsfaktor, den wir in Deutschland haben. Deshalb ist die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT ist auf diesem Gebiet kompetenter Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung. Seine Erfolgsgeschichte begann bereits vor 50 Jahren und hat an Aktualität nichts verloren.
SCHULEWIRTSCHAFT für Schulen:
Junge Menschen müssen wissen, worauf es im Arbeitsleben ankommt! Sie brauchen einen Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge und Informationen aus erster Hand. SCHULEWIRTSCHAFT bietet hier aktive Unterstützung. Mit einer Vielfalt an Aktivitäten und Projekten fördert das Netzwerk die schulische Bildungs- und Erziehungsarbeit. Schwerpunkte sind unter anderem:
- Angebote zur Berufsorientierung
- Das Netzwerk engagiert sich ehrenamtlich für die Berufsfindung unserer Jugend.
- Das Netzwerk sorgt durch Informationsveranstaltungen für ein besseres Verständnis zwischen Schule und Wirtschaft.
- Das Netzwerk organisiert Ausbildungsmessen und Berufsausbildungstage in Memmingen und Mindelheim.
- Das Netzwerk unterstützt durch die Erfahrung seiner Mitglieder die richtige und wichtige Berufswahl der Jugendlichen.
- Das Netzwerk wird zum Expertengremium, da er einen intensiven Einblick in die weiterführenden Schulen und in die Struktur von ausbildenden Unternehmen erhält
- schüleraktivierende Methoden (z. B. Wirtschaftsplanspiele)
- Unterstützung bei der Schulentwicklung
Mitglieder Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT:
- Schulen: Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS/BOS, Berufsschulen, Wirtschaftsschule
- Staatliches Schulamt, Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, IHK, einige Unternehmen, weitere
Bildungseinrichtungen (bfz, Kolping)
| Vorsitzende | ||
|---|---|---|
| Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Memmingen - westl. Unterallgäu | Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Unterallgäu - Mindelheim | |
| Stephanie Sprick Gruppenleitung Personalrecruiting Magnet-Schultz GmbH & Co. Memmingen stephanie.sprick(at)magnet-schultz.de | Iris Rienks, Gebietsdirektorin Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim iris.rienks(at)spk-mm-li-mn.de | |
| Monika Seybold, Rektorin Theodor-Heuss-Schule, Grundschule Memmingen schulleitung(at)theodor-heuss-schule-mm.de | Simone Frischholz, Rektorin Mittelschule Mindelheim mittelschule(at)mindelheim.de | |
Memminger Ausbildungsmesse 2025
Am 11.10.2025 findet wieder die Memminger Ausbildungsmesse statt.
Die Messe findet im Staatlichen Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Jakob Küner Memmingen mit Staatlicher Wirtschaftsschule und Staatlicher Berufsschule II sowie an der Johann-Bierwirth-Schule Memmingen, Staatliche Berufsschule I, Bodenseestraße 41 und an der Staatlichen Fachoberschule Memmingen / Staatlichen Berufsoberschule Memmingen, Claußweg 10 statt.